Image

Ein sehr wertvolles Geschenk,
dass Sie sich täglich machen können,
ist die Praxis der Progressive Muskelentspannung.

Rüdiger Standhardt

Die Kunst, im Alltag zu entspannen

Ausbildung zum/zur Kursleiter/in Progressive Muskelentspannung für Erwachsene aus ganzheitlicher Sicht

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson ist eine bewährte, effektive und vor allem leicht erlernbare Methode, durch die das Körperbewusstsein und die Achtsamkeit gefördert wird. Im Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung werden die jeweiligen Körperzustände bewusst wahrgenommen, mit dem Ziel, aktiv auf das Zusammenspiel von Anspannung und Loslassen einzuwirken. Die Progressive Muskelentspannung ist seit 1987 Bestandteil der psychosomatischen Grundversorgung in allen deutschen Krankenkassen und zeichnet sich durch eine hohe Wirksamkeit aus.

Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Erarbeitung der Grundform, der verschiedenen Kurzformen und Weiterentwicklungen der Progressiven Muskelentspannung. Darüber hinaus werden die geschichtlichen und theoretischen Hintergründe dieser Entspannungsmethode auch im Vergleich zu anderen Entspannungsverfahren vorgestellt.

Weitere Themen der Ausbildung in Progressiver Muskelentspannung sind:

  • Anleiten der Progressiven Muskelentspannung

  • Möglichkeiten, im beruflichen Alltag zu entspannen

  • Achtsamkeit,Selbstverantwortung, Wertschätzung und Humor

  • Stresskompetenz: Stressoren, Stressverstärker, Stressreaktion

  • Vorbereitung und Durchführung eines Kurses

  • Organisatorische Fragen rund um das Kursgeschehen

  • Umgang mit krisenhaften Ereignissen im Kursverlauf

Image

Auf meiner jahrzehntelangen Wanderung
durch die „Psycholandschaft“
kehrte ich immer wieder dankbar
zur Progressiven Muskelentspannung zurück.
Sie ist meinem Einblick nach das denkbar einfachste,
unkomplizierteste und wandlungsfähigste
aller mir bekannten Entspannungsverfahren.
Ulrike Sammer

Teilnehmer:innen: Alle Menschen, die Entspannung einüben wollen, die Lust auf Zeitwohlstand haben, inspirierende und humorvolle Impulse wünschen sowie zur Selbstreflexion bereit sind. Wichtig ist die Bereitschaft, das Anleiten der Progressiven Muskelentspannung erlernen zu wollen.

Termin: 14.-18. Juli 2025, jeweils von 9-18 Uhr (mit einer zweistündigen Mittagspause)

Ort: Online-Training via Zoom

Leitung: Rüdiger Standhardt

Seminargebühr: 695,- EUR (inkl. ausführliche Materialien und Zertifikat)

Info & Anmeldung: Forum Achtsamkeit | Rüdiger Standhardt, Mobil: 0160-8461353, E-Mail: info@forumachtsamkeit.de